Astun
Jäger verlorenen Wissens
Flucht von der Erde Teil 1 N24 Doku |
Flucht von der Erde Teil 2 N24 Doku |
Diese Dokumentation hat die Ankunft eines Neutronenstern zum Thema.
Steven Inferno hat in einem älteren Beitrag auf diese Doku verwiesen.
Ich hab auf YouTube »Neutronenstern« eingegeben und habe eine Vielzahl von Videos vorgeschlagen bekommen.
Die N24 Doku zu diesem Thema zu finden, war dann nur mehr eine Angelegenheit von ein paar Augenblicken.
Hab die Doku damals auch im Fernsehen gesehen.
Hat damals einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.
An solche Dinge erinnere ich mich auch nach Jahrzehnten.
In letzter Zeit sind bei mir immer mehr Fragen aufgetaucht, bezüglich der Neutronensterne.
❓Bewegen sich grundsätzlich alle Neutronensterne durchs All oder gibt es auch stationäre?
❓Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit ein Neutronenstern auf Wanderschaft geht?
❓Gibt es wandernde Neutronensterne in unserer Nähe/kosmischen Nachbarschaft?
❓Wieviel Neutronensterne sind bekannt in einem Umkreis von, sagen wir mal, 3000 LJ?
❓Gibt es vielleicht auch eine App, welche solche Neutronensterne anzeigen kann, und vielleicht sogar deren Weg durch unsere Galaxis anzeigen kann, sollte es sich um einen wandernden Neutronenstern handeln.
❓Was bedeutet »isolierter Neutronenstern«?
❓Sind wandernde Neutronensterne häufiger als stationäre?
❓Sind Neutronenstern-Kollisionen nicht eher ein Beleg dafür das Neutronensterne wandern?
❓Ist ein Szenario wie in der N24-Doku denkbar?
❓In den Khanell.pdfs ist die Rede davon, dass Ethrog, Khanells Heimatwelt, vor ca. 200.000 Jahren von einem Objekt bedroht wurde, welches ungefähr so groß wie Ethrog war, aber die millionenfache Masse hatte. Möglicherweise ein wandernder Neutronenstern?
❓Wie schnell würde sich ein Neutronenstern durch den Raum bewegen?
❓Würden wir ihn rechtzeitig entdecken können, um solche Evakuierungsvorbereitungen, wie in der Doku, treffen zu können?
❓Würde die Menschheit den Zusammenhalt aufbringen, damit diese gemeinsame Aufgabe erfolgreich gemeistert werden könnte?
❓Wir müssten, so wie die Apiru in den Khanell.pdfs beschrieben, auch unser gesammeltes irdisches Wissen mit auf die Reise nehmen. Das hieße aber auch, dass wir zu jedem Fachgebiet auch Experten an Bord bräuchten, denn schließlich bräuchten wir in der neuen Welt jeden nur verfügbaren Experten, damit unser Überleben abgesichert werden könnte. Ist das realistisch?
❓Angesichts einer Reisezeit von ein paar Jahrzehnten bräuchte es auch eine entsprechende Ausbildungsorganisation der entsprechenden Experten. Wieviel Lehrpersonal bräuchte man, um die Ausbildung der entsprechenden Experten gewährleisten zu können?
❓Wie lange würden wir wohl brauchen, um nach Proxima Centauri zu gelangen?
❓Vielleicht wäre aber eine Reise zu Barnards Stern, wie in der Doku, ratsamer. Was denkt ihr?
❓Welche anderen Sterne würdet ihr noch in die engere Wahl ziehen?
Also ich würde den Sirius noch in die engere Wahl ziehen.
Sirius ist in etwa 8 LJ von uns entfernt, und gehört damit zu den Sternen, welche etwas näher bei uns liegen.
Der Prokyon im Sternbild Kleiner Hund ist in etwa 11 LJ von uns entfernt.
Auch er käme gerade noch in die engere Wahl.
Calvera, ein Neutronenstern, welcher im Sternbild Kleiner Bär entdeckt wurde, trägt die wissenschaftliche Bezeichnung 1RXS J141256.0+792204.
Dieser Neutronenstern ist der uns nächste Neutronenstern.
Der Name Calvera ist ein Spitzname, welcher auf einen Film aus den 60er Jahren zurückgeht.
Nähere Informationen zu Calvera findet ihr auf Wikipedia.
Der Link führt euch zu einer englischen Wikipedia-Seite.
Eine deutsche Übersetzung hab ich leider nicht gefunden.
Soviel ich herauslesen konnte, gibt es 7 Neutronensterne, welche die »Magnificent Seven« genannt werden.
Mich würde die Position dieser Neutronensterne interessieren, und ob vielleicht einer von ihnen vor 200.000 Jahren durch das Sternbild Großer Hund gezogen ist.
Wenn man die Bahn eines wandernden Neutronensterns nachvollziehen könnte, dann würde es uns helfen das Heimat-Solarsystem der Apiru auszumachen.
Ich bin überzeugt davon, dass dieser Ethrog bedrohende Himmelskörper ein Neutronenstern war.
Die Beschreibung würde jedenfalls zu einem Neutronenstern passen:
Auszug aus den Khanell.pdfs
Könnten wir Menschen auch eine andere Welt besiedeln?Vor 200.000 bis 300.000 Jahren, machten die Apiru eine Entdeckung, die beinahe eine Panik unter den Wissenschaftlern auslöste.
Ein "Ding" so groß wie der kleine Mond, der Ethrog umkreiste, aber mit einer Masse, die Millionen Male größer war, wird den Planeten kreuzen.
Zwar wird diese Bahn sehr weit weg liegen, aber wenn man sich nur um 0,00673° verrechnet hätte, würde es ausreichen, um die Oberfläche von Ethrog ins Universum zu reißen.
Also traf man Vorkehrungen.
Derzeit ist noch keine kosmische Existenzbedrohung in Sicht, aber wir müssen trotzdem wachsam bleiben.
Und wir sollten uns sehr wohl mit Konzepten befassen, welche das Überleben der Menschheit im Falle des Falles sicherstellen.
Wir sollten wissen, was zu tun ist, wenn der Fall Eintritt, dass wir die Erde verlassen müssen.
Wer weiß wie viel Zeit wir dann noch übrig haben werden, wenn wir die Bedrohung erkennen.
Wir sollten dann schon fertige Konzepte haben, welche wir nurmehr in die Tat umsetzen müssten.
Jede Entwicklungszeit, die wir uns ersparen, ab dem Zeitpunkt des Erkennens der Bedrohung, ist wertvolle Zeit um so schnell wie möglich ein erfolgversprechendes Konzept in die Tat umzusetzen.
Je schneller wir die Konzepte umsetzen können, umso größer ist die Überlebenschance der Menschheit.
Was meint ihr dazu?
Was wären eure Ideen für Überlebenskonzepte?